-
Bild: Barbara BenediktBild: Barbara Benedikt
Lessons Learned from Analyzing Real-World MKDFs
02.04.2025
Presentation at Real World Crypto 2025
At Real World Crypto 2025, held from March 26 to 28 in Sofia, Bulgaria, doctoral students Sebastian Clermont (TU Darmstadt) and Matteo Scarlata (ETH Zurich) presented new insights into the security of multi-input key derivation functions (KDFs)—a critical cryptographic building block. The presentation, titled “D(e)rive with Care: Lessons Learned from Analyzing Real-World Multi-Input Key Derivation Functions,” was presented during Session 4 (“Protocol Enhancements”) on Friday, March 28.
-
Bild: Adobe Stock #335471932 / bearb: Daniela FleckensteinBild: Adobe Stock #335471932 / bearb: Daniela Fleckenstein
Sichere Kommunikation mit Quantenschlüsseln
12.03.2025
BMBF-Projekt DemoQuanDT zeigt auf über 900 Kilometern, wie es erfolgreich geht
Nach fast drei Jahren intensiver Forschungs- und Entwicklungsarbeit wird das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt DemoQuanDT („Anwendungsorientierte Demonstration von Quantenkommunikation in Deutschland“) im März 2025 erfolgreich abgeschlossen. Beteiligt ist an dem Pionierprojekt auch das Fachgebiet von Professor Marc Fischlin, Sprecher des Sonderforschungsbereichs CROSSING. Im Rahmen von DemoQuanDT ist eine über 900 Kilometer lange Teststrecke für quantenverschlüsselte Datenkommunikation zwischen Berlin und Bonn umgesetzt worden.
-
Explore, connect, and grow
03.02.2025
Apply for the Female Student Travel Award 2025
Are you a student passionate about innovation, technology, and building connections? This is your chance to attend leading events connecting female researchers in computer science and engineering—we cover the expenses!
-
Bild: CAST e.V.Bild: CAST e.V.
Julius Hardt überzeugt mit Masterarbeit
09.12.2024
CAST-Förderpreis IT-Sicherheit 2024 verliehen
Am 5. Dezember wurde in Darmstadt der CAST-Förderpreis IT-Sicherheit verliehen, der herausragende Bachelor- und Masterarbeiten im Bereich IT-Sicherheit würdigt. Studierende und Nachwuchsforschende stellten ihre Projekte vor einer Fachjury sowie einer interessierten Öffentlichkeit vor.
-
Bild: Anne GrauenhorstBild: Anne Grauenhorst
Beste Übung im Wintersemester 2023/24
24.06.2024
Preis der Fachschaft für PKI-Übung
Dr. Jacqueline Brendel (Managerin CROSSING) und Julius Moritz Hardt (Studentische Hilfskraft) erhalten den Preis der Fachschaft für die beste Übung im Wintersemester 2023/24.